
der Baumeister der Wieskirche,
hat als Dank für die gelungene
Vollendung des Baus ein Bild gestiftet.
Hier kniet er nieder mit gefalteten
Händen vor dem Bildnis des
Gegeißelten Heilands.
Die Wieskirche lädt - wie jedes andere Gotteshaus auch - in besonderer Weise ein, sich Gott zuzuwenden:
Vor ihm zu schweigen,
mit ihm zu sprechen,
ihm etwas anzuvertrauen,
ihm zu danken,
ihn zu bitten,
vor ihm zu klagen.
Seit Jahrhunderten kommen die Menschen hierher zum Gegeißelten Heiland, lassen ihren Alltag hinter sich. Jemand sagte einmal: "Ich bin eigentlich kein gläubiger Mensch, ich kam mit einer großen Not hierher. Dann sah ich das Gnadenbild im Altar und spürte in meiner Seele: Da ist jemand, der mich versteht.
Wir hoffen, liebe Besucherin, lieber Besucher der Homepage der Wieskirche, dass Sie auf dieser Seite auch etwas finden, was Sie berührt, vielleicht einlädt, einen Moment nachzudenken. Dann geht ein Wunsch in Erfüllung, den wir für jeden haben, der unser Gottehaus besucht: Er möge bereichert nach Hause zurückkehren.
Gott, machmal möchte ich mit dir sprechen, finde aber keine Worte, dann kann ich vor dir still sein oder alles, was in mir ist, in das Gebet legen, was Jesus, dein Sohn, uns gegeben hat, als seine Jünger ihn gefragt haben, wie sie beten sollen:
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute
und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern
und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Seine Hand ausgestreckt seit zweitausend Jahren um die Menschen
zu segnen, zu trösten, zu heilen, zu führen.
Ich brauche sie nur zu ergreifen, mich ihr anzuvertrauen,
und inneres Weggeleit wird mir geschenkt durch alle Höhen und Tiefen des Lebens.
DANK
Gott, es ist gut, immer wieder still zu werden und dir zu danken, für all das Gute, das ich erfahre und dich um die Kraft zu bitten, mit allem Bösen und Ungutem, was wir erleben, fertig zu werden.
Du wohnst in unzugänglichem Licht, keines Menschen Auge hat dich je gesehen. Und dennoch glaube ich, dass du ein Gott der Menschen bist, einfach und alltäglich - und mit einem Platz auch in meinem Leben.
Gott, Du bist der Vater, die Mutter aller Menschen. Du bist mir nahe, auch im Herzen des anderen, in der Liebe, die wir Menschen einander schenken - du hast uns füreinander geschaffen. Die Liebe zwischen Mann und Frau ist dein Geschenk. Von dir kommt die Sorge der Eltern - die Anhänglichkeit der Kinder - das Verlangen eines jeden Menschenherzen zu lieben und gut zu sein.
Gott, ich danke dir für alle, die mir helfen und mich trösten, die bei mir bleiben in den Stunden der Not und der Einsamkeit - die mir den Weg durchs Leben zeigen und die mir vergeben, wenn ich gefehlt habe. Ich danke dir auch für das Gute, das ich tun darf, für mein Schaffen und Arbeiten und für das Glück, das wir Menschen einander zu schenken vermögen.
GEWISSHEIT

Ich trage einen Namen, bei dem der Herr mich nennt,
Du rufst mich in der Taufe, damit auch ihr mich kennt,
in christlicher Gemeinde, mich aufnehmt, wie ich bin,
weil Gott mich angenommen, Gott ruft mich selbst hierhin.
So ist es durch die Taufe mit dir und mir geschehn:
Ich kann mit Christus leben und mit ihm auferstehn.
Und weil dich meine Schwäche nicht stört und du mich liebst,
nehm’ ich auch meinen Nächsten so an, wie du ihn gibst.
So trag ich meinen Namen, bei dem du, Herr, mich nennst,
und weiß, dass du mich immer mit meinem Namen kennst.
(Inschrift auf einer Votivtafel)
Gebetsanliegenbuch

finden wir dieses Bild.
Jesus hat den Menschen
vor 2000 Jahren eine Geschichte
erzählt. Der Evangelist Lukas
hat sie für uns aufgeschrieben.
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-24)
Ein Vater hatte 2 Söhne. Der jüngere von ihnen sagte zu seinem Vater: Vater, gib mir das Erbteil, das mir zusteht. Da teilte der Vater das Vermögen auf. Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land. Dort führte er ein zügelloses Leben und verschleuderte sein Vermögen. Als er alles durchgebracht hatte, kam eine große Hungersnot über das Land, und es ging ihm sehr schlecht. Da ging er zu einem Bürger des Landes und drängte sich ihm auf; der schickte ihn aufs Feld zum Schweinehüten.Er hätte gern seinen Hunger mit den Futterschoten gestillt, die die Schweine fraßen; aber niemand gab ihm davon
Da ging er in sich und sagte: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben mehr als genug zu essen, und ich komme hier vor Hunger um.Ich will aufbrechen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt.Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein; mach mich zu einem deiner Tagelöhner. Dann brach er auf und ging zu seinem Vater.
Der Vater sah ihn schon von weitem kommen, und er hatte Mitleid mit ihm.
Er lief dem Sohn entgegen, fiel ihm um den Hals und küßte ihn. (siehe Bild)
Da sagte der Sohn: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt; ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein.Der Vater aber sagte zu seinen Knechten: Holt schnell das beste Gewand, und zieht es ihm an, steckt ihm einen Ring an die Hand, und zieht ihm Schuhe an. Bringt das Mastkalb her, und schlachtet es; wir wollen essen und fröhlich sein. Denn mein Sohn war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Und sie begannen, ein fröhliches Fest zu feiern.
Gott begleitet uns unsichtbar in guten und schlechten Zeiten in unserem Leben, er weiss um uns, darum dürfen wir ihm das sagen, was uns auf dem Herzen liegt. Er freut sich mit uns, leidet mit uns, er hat Mitleid mit uns, wie in der Geschichte mit dem verlorenen Sohn.
Sie können hier gerne etwas hineinschreiben. Wir sammeln die Einträge und bringen sie jeweils am Mittwoch in der Wallfahrtsmesse zum Gnadenaltar vor den Wiesheiland. Im Brief des Apostels Paulus an die Römer heißt es "Einer trage des anderen Last" So kann man erfahren, dass man mit dem, was einen bewegt - Bitte, Dank und Sorge - nicht allein ist. Andere nehmen Anteil und vor allem auch Gott ist mit meinem Anliegen vertraut. Persönliche Anfragen und Bitten werden wir auch persönlich beantworten.
Kommentar von Daria |
Please pray that Daria is admitted to university and receives the financial aid/ scholarship needed for her studies. Your thoughts and prayers are deeply appreciated. Amen.
Kommentar von Melanie |
Für Israel,den Nahen Osten allgemein,die Ukraine,den Sudan und der Krieg gegen die Ungeborenen. Heilige Maria Mutter Gottes lass uns Menschen bitte überall auf der Welt Deinen Gesang hören & schenke uns die Kraft mit der Gnade des Herrn umzukehren.
Hilf bitte auch das die Mama nicht erblindet und die Eltern noch so gesund wie möglich Ihren 50. Hochzeitstag feiern dürfen. Wenn möglich, hilf bitte das niemand Pflegebedürftig wird. Nimm bitte auch alles weg was uns hindert zu Jesus zu gelangen. Pass bitte auch auf Katilein auf
Kommentar von Anonym |
Hl. Jesus, wenn ich Probleme in der Arbeit anspreche, heißt es, ich mache schlechte Stimmung, wenn ich still bin, geht es mir auf die Gesundheit und seelisch belasten tut mich beides, egal was ich tue. Sag du mir, was ich tun soll. Ich weiß es nicht mehr. Hl. Jesus, bitte sorge du.
Kommentar von Anonym23 |
Hl. Jesus, bitte beschütze uns und schenke uns schöne Urlaubstage. Hilf meinem Mann und seinen Kollegen bei ihren Problemen. Sende Ihnen schnelle Hilfe, bitte.
Danke
Kommentar von Anonym |
Lieber Gott,
durch hast meinem Hund wunderbar durch ihre Augen-OP geholfen. Niemand hat gedacht, dass sie das übersteht, vielen Dank dafür.
Jetzt mache ich mir Sorgen, weil sie große Hautprobleme hat und ich Angst habe, dass sie das Augenlicht bei dem verbliebenen Auge auch noch verliert. Ich hoffe, dass du ihr dies in deiner Gnade nicht antust und sie vollständig erblinden lässt. Bitte bewahre ihr so viel, dass sie immer noch bis zum letzten Tag sehen kann und nicht in Dunkelheit verweilen muss. Bitte lass es ihr bis zur letzten Stunde gut gehen, damit ich sie nie vor der Zeit gehen lassen muss. Ich will, dass sie immer eine hohe Lebensqualität hat und nie leidet, sondern sich wohlfühlt
Kommentar von Edeltraud |
Bitte um ihr Gebet zum Heiland.Es ist wieder so schwer die Depression erdrückt mich fast .Nicht einmal die kleinsten Arbeiten kann ich machen. Vergelts Gott für die Gebete
Kommentar von CS |
Bitte lieber Gott, lass Wolfgang und mich zueinander finden! Gib, dass wir in einer liebevollen Beziehung miteinander leben dürfen!
Kommentar von Wolke |
Lieber Gott, bitte lass alles gut werden und schenke uns viel Kraft. Danke
Kommentar von Anonym |
Herr, du hilfst immer und dafür danke ich.
Führe und leite mich auch in der neuen Woche. Segne meine Lieben und alle Hilfsbedürftigen.
Mache mich zu deinem Werkzeug und lass mich Gutes tun.
Bringe allen Menschen Frieden.
Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit
Kommentar von J |
Lieber Wiesheiland, Olli ist der erste und einzige Mann, den ich wirklich liebe, und zwar so sehnsüchtig, dass ich mich selbst nicht mehr kenne. Leider ist er für mich unerreichbar. Ich versteh einfach nicht, warum viele Dinge so sein müssen, wie sie sind. Es tut weh. Und ich fühl mich so dumm, weil ich wirklich geglaubt hab, dass wir uns begegnen mussten. Ach, bitte, Herr, hilf doch