Schutzengelfest - Kirchweihfest am 04.09.2022, 10 Uhr

Die Wieskirche im Bau
Die Wieskirche im Bau

Baugeschichte

1743  Erste Entwürfe zum Bau einer Kirche von Abt Hyazinth Gaßner, Steingaden, an Dominikus Zimmermann in Auftrag gegeben, da der Vorgänger der Wieskirche, die kleine Wieskapelle den Ansturm der Wallfahrer nicht mehr fassen konnte.

1745 Nach dem Tod von Abt Hyazinth führt sein Nachfolger, Abt Marianus II. Mayer, die Planung weiter.

1746 Am 10. Juli ist Grundsteinlegung durch Probst Herkulan Karg, Dießen.

1749 Fertigstellung des Chorraumes und Übertragung des Gnadenbildes von der Wieskapelle in die Wieskirche.

1754 Vollendung des Kirchenschiffs und Weihe am 1. September durch Adelmann, Reichsfreiherr von Adelmannsfelden, Weihbischof von Augsburg.

Zurück