Nachruf Prälat Kirchmeir

In besonderer Weise ehrt die Bruderschaft vom Gegeißelten Heiland auf der Wies ihren langjährigen Präses. Unter seiner Leitung wurde im Jahr 1983 die Bruderschaft neu aufgestarkt und mit einer neuen Satzung versehen für die Zukunft bereit gemacht.
Unzählige Wallfahrer und Besucher der Wallfahrtskirche denken voller Dankbarkeit auf seinen unermüdlichen und segensvollen Seelsorgedienst zur Ehre des Gegeißelten Heilands und zum Wohl der Menschen.
Uns allen wird sein feiner, liebenswürdiger und vornehmer Charakter - verbunden mit einer Portion verschmitzten Humors- in dankbarer Erinnerung bleiben.
Noch am vergangenen Sonntag feierte er in der Wieskirche den Sonntagsgottesdienst und - ohne dass es jemand da schon ahnte - verabschiedete er sich von seiner großen Liebe: seiner Wies.
Sein Nachfolger, Wieskurat BGR Florian Geis, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wallfahrtskuratie, die Mitglieder des Bruderschaftsrates und er ganzen Bruderschaft sowie unzählige Freunde und Besucher der Wies trauern um den großen und beliebten Seelsorger und Priester, der durch seine Liebe und Fürsorge die Herzen so vieler Menschen für den liebenden Heiland gewinnen konnte.
"Sei gepriesen, Herr Jesus Christus,
Sohn des lebendigen Gottes.
Du bist der Erlöser der Welt,
unser Heiland und Herr,
der für uns gegeißelt worden ist.
Komm, Herr Jesus,
und steh uns bei,
dass wir an Deiner Hand in das Reich
Deines Vaters gelangen.
Amen."
(Gebet der Bruderschaft "Zum Gegeißelten Heiland auf der Wies"
Requiem aeternam dona ei, Domine: et lux perpetua luceat ei.
Te decet hymnus, Deus, in Sion, et tibi reddetur votum in Ierusalem. Amen.
(Herr gib ihm die ewige Ruhe, und das ewige Lichts leuchte ihm.
Dir gebührt Lobpreis, du Gott auf dem Zion. Dir erfüllt man Gelübde in Jerusalem. - Aus der Totenliturgie der Kirche)
R.I.P.